Unsere Autoren

Sabine Mall

Florian Apler

Triathlon seit 2014, Erste Langdistanz 2015 und 2 x 4. Platz AK 30 beim IRONMAN Vichy. Langdistanzbestzeit 10:40h

Sabines Artikel

Florian Apler

Florian Apler

Ich bin Ernährungscoach und lizensierter Personal Fitness Trainer aus Salzburg. Außerdem bin ich ein Teil des TriBee-Trainerteams.

Florians Artikel

Torsten Neufeld

Torsten Neufeld

Torsten nimmt seit 2008 regelmäßig an den Triathlon-Europameisterschaften teil. Hier im Blog berichtet er von seinen Wettkämpfen.

Torstens Artikel

Ehemalige Autoren

Kilian Limmer

Samuel Grill

Triathlet seit 2011. Erreichte den 2. Platz in den deutschen Meisterschaften 2015 in der Langdistanz

Killians Artikel

Samuel Grill

Samuel Grill

19 Jahre alt, derzeit im D-Kader des bayerischen Triathlonverbands und letzten Jahr mit dem Triathlonclub Grassau in die erste Bundesliga aufgestiegen.

Samuels Artikel

Mirco Hammerl

Mirco Hammerl

Mircos Ironmanbestzeit ist 9:19. Er ist Ligastarter und Finisher bei der Triathlon 70.3 WM Las Vegas 2012.

Mircos Artikel

Jörn Mohr

Jörn Mohr

Jörn ist ebenfalls erfolgreicher Triathlet und Teilnehmer bei vielen Wettkämpfen in ganz Deutschland. Hier schreibt er über seine Erfahrungen.

Jörns Artikel

Julia Viellehner

Julia Viellehner

Julia ist seit ihrer Kindheit eine erfolgreiche Läuferin. 2011 ist sie dann auf Triathlon umgestiegen und berichtet hier nun von ihren Erfolgen.

Julias Artikel


Aktuelle Einträge

DATEV Challenge Roth 2017

Von Torsten Neufeld - 12.07.2017

Rennvorbereitung für einen Triathlon - Teil 1

Von Florian Apler, Torsten Neufeld - 30.06.2017

15. DATEV Challenge Roth – Saisonhöhepunkt

Von Torsten Neufeld - 30.07.2016

Trainingslager in Thailand - Zurück in den Sommer

Von Torsten Neufeld - 04.03.2016

Trainingslager Thailand - Thanyapura Sports Hotel

Von Torsten Neufeld, Kilian Limmer - 19.12.2015

Day 2 in Thailand - Thanyapura Sports Hotel

Von Torsten Neufeld, Kilian Limmer - 09.12.2015

Thanyapura Sports and Training Resort - Auf zu neuen Ufern!

Von Kilian Limmer, Torsten Neufeld - 07.12.2015

Saisonabschluss beim IRONMAN Mallorca

Von Torsten Neufeld - 01.10.2015

Triathlon Attersee - Saisonabschluss mit Abschuss!

Veröffentlicht am: 18.09.2013  -  Autor: Torsten Neufeld

Das ich dieses Jahr nocheimal einen Triathlon machen kann, hätte ich nach meinem schweren Sturz in Frankfurt nicht gedacht. Das ich mir selbst die Lichter so ausknipsen kann, hätte ich auch nicht gedacht.

Triathlon Attersee - Die etwas andere Mitteldistanz

Meinen Saisonabschluss wollte ich in diesem Jahr beim Triathlon Attersee machen. Der verschobene Termin aufgrund es Hochwassers im Juni, kam mir da gerade recht.
Die Distanzen von 1km schwimmen, 100km Rad und 10km laufen sollten mir eigentlich liegen. Also freute ich mich richtig auf das Event, welches praktisch in meinem Trainingsgebiet liegt.

Schwimmen im glasklaren Attersee - Triathlon in seiner schönsten Form

Pünktlich um 10 Uhr erfolge der Start und ich ging auch das hohe Tempo von Beginn mit. Bei 1km schwimmen heißt es alles oder nix. Ich merke jedoch schnell das ich wohl die absolute Spitzengruppe nicht halten kann.
So steige ich an 11. Stelle liegend und völlig alleine mit 1min Rückstand auf die Spitze und ca 1min Vorsprung auf das große Verfolgerfeld aus dem Wasser. In der Wechselzone ziehe ich aufgrund der kalten Bedingungen Ärmlinge an. Meine Wechselzeit wird dadurch nicht gerade berauschend schnell, es kommt mir eher wie eine Ewigkeit vor.

55km Flach und 50km bergig - Die Radstrecke beim Triathlon Attersee


Ich springe auf das Rad und mache gleich richtig Druck. Das ich nur ca 1min - 1:30min hinter der spitze bin motiviert mich und ich versuche auf den ersten flachen 50km das Loch zu schließen. Ich hatte wohl ganz vergessen, das die vorne auch Radeln können. Ich habe hier wohl etwas überzockt, was sich später rächen sollte. Bei km 55 geht es in den bergigen Teil der Radstrecke. Eine ca 25km lange Runde, welche zweimal zu fahren ist. Die erste Runde geht es noch gut, ich bekomme den Zwischenstand: Platz 8 und ca 2min auf die erste Führungsgruppe, Daniel Niederreiter legt an diesem Tag eine sensationelle Radperformance an den Tag. Ich bleibe drauf und mache Druck wo es nur geht.
In der zweiten Runde merke ich das es wohl richtig hart hinten raus wird. Mir fällt der berühmte Spruch ein: "Hinten wird die Ente fett" und denke mir, hoffentlich wirds nicht zu "fett". Der letzte Anstieg gibt mir dann aber den rest. Kaum den Anschluss zu Platz 4-7 geschafft, Platze ich. Die letzten 20km auf dem Rad versuche ich nur irgendwie zu überleben. Die letzten meter zum Abstieg will ich schon schieben, so langsam bin ich.

Das Laufen wird zum Kraftakt - Überlebenswille ud Selbstzerstörrung

Im Wechselzelt bekomme ich die Platzierung gesagt. Platz 8 Gesamt und 2. in der AK. Ok, Aufgeben ist nicht drin, sind ja nur 10km. Ich hätte mir die Strecke wohl besser anschauen müssen. Es geht 3km bergrauf 1km recht flach und 1km steil bergab mit extra runde durch die Wechselzone, das ganze zweimal und am Ende deutlich länger als 10km (eher 11km). In der zweiten runde geht mir sprichwörtlich der Tank absolut leer. Bin ich bis dahin noch auf Reserve gelaufen, so geht auf den letzten 100m im Anstieg absolut nix mehr. Ich kämpfe mich irgendwie ins Ziel und werde am Ende 13. Gesamt und 3. in meiner AK. Ein versöhnliches Ende dieser Saison.

Neufeld, Torsten